1. verteidigt Tabellenführung; 2. ohne Niederlage; 3. verpasst Überraschung

In der 6. Runde der Verbandsklasse Süd kam es zum Kräftemessen mit dem SC Marienheide. Der Wettkampf nahm frühzeitig einen positiven Verlauf. In zweischneidigen und von Taktik geprägten Partien gelang es sowohl Rutger (Brett 4) als auch Steffen (Brett 2) ihre Gegner frühzeitig zu besiegen. Nachdem Jochen Besser (Brett 1) in einer komplizierten Stellung sich mit dem Gegner auf Remis geeinigt hatte, lag die Mannschaft mit 2,5 zu 0,5 in Führung. Dann allerdings verdarb Eckhard (Brett 5) eine positionell vorteilhafte Stellung und mußte nach einem groben Fehler eine Niederlage einstecken. Im weiteren Verlauf gelang es dann Rolf (als Ersatzmann an Brett 8) mit einem Sieg den Vorsprung auf 3,5 zu 1,5 zu vergrößern. In den verbliebenen Partien mußten dann in schwierigen Endspielen und bei einsetzender Zeitnot um den für den Mannschaftssieg nötigen Punkt gekämpft werden. Schließlich gelang es Jürgen (Brett 7) den entscheidenden Siegpunkt zu erzielen. Nach einem Remis von Jörg (Brett 6) und einer Niederlage von Thomas Wallasch (Brett 3) stand das Endergebnis von 5:3 für die 1. fest.

Die 2. spielte am Sonntag auswärts bei den Schachfreunden aus Kreuztal. Personelle Probleme mussten seitens der 3. mit Gerhard und Jens kompensiert werden, da Rolf in der 1. eingesetzt wurde.

Nach knapp 1,5 Stunden gewann Jens sein Spiel gegen seinen wesentlich jüngeren Gegner klar. Es folgte ein remis von Sven und anschließend gewann auch Konstiatyn mit zwei Qualitäten mehr gegen seinen überforderten Gegner. Günthers Gegner hatte die Idee, einen Offizier zu “opfern”, was ihm schliesslich auch “zum Verhängnis wurde”. In den beiden letzten Partien arbeitete sich Gerdi zu einem verdienten Sieg. Sein Gegner war am “Königsflügel” wegen vorgerückter Bauern “gefesselt”, sodass er die andere Seite mit einem “Läufer-Opfer” zu seinem Durchbruch für eine Damenumwandlung nutzte. Sein Gegner wehrte sich dennoch nach allen Kräften, was allerdings nicht zu dem gewünschten Erfolg half. Als Letzter kämpfte Andrej um den letzten zu vergebenen Punkt. Sein Gegner versuchte sich durch mehrfache “Remis-Angebote” in ein Unentschieden zu retten, was Andrej aufgrund seines Bauernvorteils und sich abzeichnender weiterer Bauerngewinne ablehnte. Letztlich gewann die 2. ohne Niederlage mit 5,5 : 0,5.

Die 3. musste ersatzgeschwächt an den Start, weil Gerdi und Jens in der 2. aushelfen mussten. Auch der Gegner aus Herdorf hatte Probleme eine vollständige Mannschaft aufzustellen. Aufgrund von mehreren gesundheitlich bedingten Ausfällen durfte Tim einen “ruhigen” Sonntag verleben, da das letzte Brett unbesetzt blieb. Andreas hatte auch kurzfristig zugesagt. Ihm gelang es allerding nicht, seinen Gegner zu bezwingen, was zum zwischenzeitlichen Ausgleich führte. Daniel spielte an Brett 1 eine relativ ausgeglichene Partie. Trotz seiner Bemühungen das Spiel zu gewinnen, mündete das Ergebnis aufgrund von “Dauerschach” in remis. Wolfgang kämpfte lange an Brett 2 gegen seinen ehemaligen “Sprößling” mit sogar einem Offizier mehr, was aber letztlich plötzlich in Matt endete. Endergebnis 1,5 : 2,5

Für die 3. geht es schon am kommenden Wochenende wegen einer Nachholpartie gegen Weidenau/Geisweid weiter.

Jugend

Wir haben hier eine tolle Truppe. Ob Groß oder Klein. Alle sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner