1. sichert sich mit Sieg souverän die Meisterschaft; 2. spielt unentschieden; 3. siegt ebenfalls

Alle drei Siegener Mannschaften hatten am vergangenen Sonntag Heimspiel in der Bluebox.

In der letzten Runde der Saison 24/25 kam es zum Aufeinandertreffen des Spitzenreiters Siegener SV mit dem Zweitplazierten SF Lennestadt.  Die Tabellensituation ermöglichte es sowohl dem SF Lennestadt – durch einen 5 zu 3 Sieg – als auch dem Siegener SV – durch ein Unentschieden oder eine knappe 3,5 zu 4,5 Niederlage – den Meistertitel zu erringen. Eine spannungsreiche und kampfbetonte Begegnung war bei dieser Ausgangslage also garantiert.

In den ersten Stunden des Mannschaftskampfs konnten wir schnell einige der nötigen Brettpunkte sammeln. Nach zwei Remis durch Jörg an Brett 6 und Sven am letzten Brett gelang es Jürgen an Brett 7 seinen Gegner zu bezwingen und damit eine 2:1 Führung zu erzielen. Anschließend musste allerdings Jochen an Brett 1 eine Niederlage einstecken. Wenig später gelang es dann Eckhard an Brett 5 eine Endspielstellung zum Remis abzuwickeln. Zwischenstand damit 2,5 zu 2,5.

Aus den noch laufenden 3 Partien, die allesamt komplizierte und teilweise für unsere Gegenspieler vorteilhafte Stellungen aufwiesen, mussten wir somit zumindest noch einen weiteren Punkt erzielen. Mit hoher Kampfkraft und bei einsetzender Zeitnot gelang es dann Thomas am 3. Brett einen weiteren halben Punkt zu erzielen. Als dann Rutger an Brett 4 seine Partie gewonnen hatte, war die Meisterschaft gesichert. Durch ein abschließendes Remis von Steffen an Brett 2 konnte dann sogar noch ein knapper 4,5 zu 3,5 Sieg erreicht werden.

Herzlichen Glüchwunsch zur errungenen Meisterschaft!

Die 2. hatte die Schachfreunde aus Schutzbach zu Gast. Aufgrund von personellen Ausfällen musste Sven in der 1. aushelfen und Jens rückte aus der 3. an das letzte Brett auf. Die Gäste erschienen dezimiert, sodass Brett 1 kampflos an uns ging und Björn demzufolge nicht spielen musste. Mit der 1:0 Führung startete der Kampf.

Konstiatyn spielte relativ „zügig“ gegen seinen Gegner und konnte im Endspiel einen Bauernvorteil zum frühzeitigen Sieg nutzen. Andrej stand an Brett 5 zunächst besser, einigte sich dann aber mit seinem Gegner auf remis. Rolf spielte an Brett 2 eine ausgeglichene Partie, die schließlich auch in remis endete. Günter konnte die massiven Angriffe auf die Königsstellung mit zunehmender Dauer nicht mehr abwehren, was zur Aufgabe der Partie führte. Inzwischen stand es 3:2 für uns und Jens musste am letzten Brett lediglich ein remis erzielen. Die Partie verlief lange Zeit ausgeglichen, bis er plötzlich einen Bauern gewann. Es wäre auch der zweite gefolgt, wenn er nicht zu hastig gezogen hätte. Es ergab sich eine „Gabel“ Springer/Turm, was letztlich unglücklich zum Verlust der Qualität und schließlich der Partie führte. Endergebnis 3:3

Auch in der 3. wurde es an diesem Nachmittag nicht langweilig. Entgegen den im Vorfeld seitens des Gegners aus Betzdorf geäußerten Ankündigungen mit nur 3 Spielern anzutreten, erschien dann plötzlich doch die komplette Mannschaft. Andreas, der sich wie immer hervorragend mit seinem „Imbiss“ auf den Spieltag vorbereitet hatte, musste kurzerhand am 3. Brett einspringen.

Die erste Partie entschied unser “Neuzugang” Matthis am letzten Brett zum frühen 1:0. Bei ihm ist für die kommende Saison mit noch mehr Potential zu rechnen, weshalb er dann sicherlich auch höher eingesetzt werden kann. Andreas einigte sich an Brett 3 gegen seinen wesentlich jüngeren Gegner auf remis. Wolfgang bezwang schließlich auch seinen Gegner, sodass der Sieg zu diesem Zeitpunkt bereits gesichert war. An Brett 1 kämpfte Nico lange, konnte aber seinen Gegner leider nicht bezwingen und verlor. Endergebnis 2,5:1,5

Für die 1. Mannschaft ist die Saison vorüber. Die 2. spielt am letzten Spieltag gegen Niederfischbach. Die 3. hat noch 3 Partien zu absolvieren, wovon 2 nachgeholt werden müssen.

Jugend

Wir haben hier eine tolle Truppe. Ob Groß oder Klein. Alle sind herzlich willkommen!

Weiterlesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner