1.Mannschaft verliert ersten Auswärtskampf
Nach einer über 1,5 stündigen Anreise setzten wir uns als Außenseiter gegen die spielstarke Mannschaft von Ruhrspringer Arnsberg an die Bretter. Nach ca. 3 stündiger Spieldauer liefen noch alle 8 Begegnungen. Allerdings konnten wir an keinem Brett einen signifikanten Vorteil herausspielen. Überraschenderweise mußte dann Jürgen Pramann an Brett 6 eine Niederlage einstecken. Mit beginnender Zeitnot konnten zwar Steffen Reichmann (Brett 1) und Eckhard Scholl (Brett 4) ihre Partien ins Remis abwickeln aber an den anderen Brettern verschlechterten sich unsere Stellungen. Schließlich mussten Rolf Klüser (Brett 7), Jochen Besser (Brett 2) und letztlich auch Rutger Hesse (Brett 5) Niederlagen einstecken. Thomas Wallasch (Brett 3) und abschließend auch Jörg Kellerhoff konnten ihre Partien noch mit Remis beenden. Endstand damit 6 : 2 für Ruhrspringer Arnsberg.
Für die zweite Mannschaft ging es nach Betzdorf gegen Schutzbach. Lange Zeit liefen die Parteien ausgeglichen. Das erste Remis wurde dann am letzten Brett von Volodymirs ersten Partie in der Saison gespielt. Die Endstellung war eine klare Remistellung mit gleicher Anzahl von Bauern und jeweils einem Läufer, die beide nicht durchbrechen konnten. Am fünften Brett konnte dann Firat eine Qualität holen, was schließlich zum Sieg führte. Anschließend remisierten am ersten Brett Sven und sein Gegner. Es war zwar noch relativ viel Material am Brett, aber beide entschieden sich für ein Unentschieden nach einer schwer zu analysierenden Stellung.
Inzwischen wurde am zweiten Brett ein Remi an Björn und am vierten Brett an Günter geboten. Björns Stellung war relativ ausgeglichen aber noch genug Material um weiter zu spielen. Auch deshalb, weil Andrejs Partie am dritten Brett auch noch ausgeglichen stand. Auch Günter lehnte das
Remis ab, wobei das Endspiel mit gleicher Anzahl von Bauern und jeweils einem Turm sehr solide war. Schließlich konnte Andrej mit einer „10 besten Züge Folge“ und einem geschickten Läufer-Opfer die Partie gewinnen und setzte seinen Gegner im 32 Zug matt. Daraufhin einigten sich Björn und sein Gegner auf ein Remi, was bereits unseren Sieg bedeutete. Günter patzte leider im Endspiel und verlor einen wichtigen Bauer, was am Ende den Verlust der Partie bedeutete.
Die zweite Mannschaft gewinnt somit mit 3,5 zu 2,5 gegen Schutzbach. Das nächste Saisonspiel ist am 09.11.25 zu Hause gegen den Tabellenletzten Hilchenbach II, wobei die zweite Mannschaft klarer Favorit ist.


Die dritte Mannschaft bekam es mit der spielstärksten Truppe aus Herdorf zu tun.


Nico hatte es an Brett 1 besonders “eilig” und verlor seine Partie nach knapp 1 Stunde. Kurze Zeit später verlor Jens einen Bauern am Königsflügel, den er nicht zurücknehmen konnte, was ansonsten ein Offizierverlust zur Folge gehabt hätte. Schließlich drückte sein Gegner den Bauern durch, was zum Turmverlust geführt hätte. Jens gab auf, was zum zwischenzeitlichen 0:2 führte. Die beiden anderen Partien standen relativ ausgeglichen. Lukas liess trotz besserer Stellung seinen Gegner die Türme auf der 7. Linie verdoppeln. Dies führte zum Verlust seiner Bauern. Er hatte allerdings vorher einen Läufer gewonnen. Wolfgang einigte sich in der Zwischenzeit mit seinem Gegner auf remis. Kurz darauf folgte Lukas ebenfalls mit remis. Endstand 1:3


