Als einzige Mannschaft spielte am gestrigen Sonntag die 3. auswärts, da das Heimrecht aufgrund anderweitiger Belegung der Bluebox getauscht wurde.

Der Gegner aus Weidenau hatte eine personell stark veränderte Mannschaft ins Rennen geschickt. Die vorderen Bretter fehlten nahezu alle, sodass Spieler, die erst vor kurzem gemeldet wurden, zum Einsatz kamen. Die Paarungen sahen wie folgt aus:




Die beiden ersten Bretter des Gegners waren relativ gut kalkulierbar, da beide Spieler über DWZ verfügten. Wolfgang und Jens bekamen es mit “neuen” Spielern zutun, die beide offensichtlich das Brett nicht zum ersten Mal gesehen haben.
Wolfgang verlor nach einer guten Stunde relativ schnell mit Materialnachteil. Nico spielte gegen seinen wesentlich jüngeren Gegner eine zügige Abtauschpartie. Im Endspiel hatte jeder noch einen Turm, aber Nico die besser positionierten Bauern. Nachdem der Turm vom Gegner auch noch getauscht wurde, hatte der Bauer im Zentrum “freie Bahn” und sein Gegner gab anschließend auf. Zwischenstand 1:1
Jens Partie verlief zunächst sehr ausgeglichen. Alle möglichen Angriffe wurden erkannt und abgewehrt. Ein Bauerntausch auf dem Königsflügel sollte im Mittelspiel die Wende bringen. Jens ließ sich zum Schlagen eines Bauern verleiten, der von ihm 2x auf der Aussenbahn angegriffen wurde. Was dies zur Folge hatte, sollte er ein paar Züge später erfahren. Die Türme, Dame und Läufer bedrohten plötzlich die Königsstellung, was nach hinten nicht mehr haltbar war.


Jetzt lag es an Daniel wenigstens noch einen Punkt zu retten. Mit Qualitätsnachteil, Läufer gegen Turm, und dem Abtausch im Endspiel hatte er mehr Bauern als sein Gegner und konnte anschließend seine verbundenen Bauern gedeckt vorrücken. Als sein Gegner die aussichtslose Lage erkannte, gab er schließlich auf. Endstand 2:2

Nächster offizieller Spieltag ist der 27.04.. Dann spielt nur noch die 2. und 3.